DE Deutschland

Ferrari Ferrari 275 GTB Short nose

Preis auf Anfrage
Basisdaten
Marke
Ferrari
Modell
275
Land
Deutschland
Stadt
Anzing bei München
Baujahr
1965
Erstzulassung
05/1965
Zustand
sehr gut
Karosserieform
Coupé
Getriebe
Schalter
Kilometerstand (km)
3.581
Treibstoff
Benzin
Hubraum (cm³)
3.266
Leistung (kW)
206
Farbe
blau
Metallic
ja
Fahrerseite
Linkslenker (LHD)
Innenausstattung
Vollleder
Innenfarbe
beige
unfallfrei
ja
interne Referenz
1253
Beschreibung

La Berlinetta.

Der Versuch, Uneingeweihten die Faszination für die Marke Ferrari zu vermitteln, muss vom Prinzip her scheitern. Entweder, es reißt dich danieder, oder eben nicht. Mit Ratio kann man den roten Straßensportwagen, die ausnahmslos von Erfahrungen im Rennsport seit 1947 profitieren, nicht beikommen. Zu groß die Strahlkraft dieses Mannes, der einst sagte: "Ein Auto muss man zuerst träumen!" Der Mann, Sie ahnen es längst, hieß Enzo Ferrari. Er gab den vielen unterschiedlichen GT, GTO, GTB und vielen anderen aus dem Werk Maranello seinen Namen. Die Menschen gaben ihm den Titel "Commendatore".

Und wie überall gibt es auch bei Ferrari Modelle, die mehr betören als andere. Einige sind relevanter, andere irrelevanter oder nicht so aufregend oder weniger entscheidend für die Marke. Und dann gibt es Maschinen gewordene Abenteurer, die eine ganze Epoche prägten. Die staunende Käufer fanden, auch staunende und berechnende Nachahmer. Ab 1964 jedenfalls hieß die Blaupause für Vollblut-GTs: Ferrari 275 GTB. Basta!

Man erkennt sie sofort, die kleinen Reminiszenzen an 250 GTO und 250 GT Lusso, die Pininfarina beim Schneidern des Blechkleides mit seiner langen, fließenden Haube, dem klassischen kraftvollen Hüftschwung und dem kurzen Heck mit der charakteristischen Abrisskante gekonnt verwendete. Darunter verbargen sich – erstmals bei Ferraris Straßensportwagen – vier jeweils einzeln aufgehängte Räder. Schraubenfedern, Teleskop-Stoßdämpfer sowie doppelte Dreieckslenker hielten nicht von Ungefähr Einzug in das Spitzenmodell aus Maranello: kurz zuvor war mit dem Lamborghini 350 GT ein aus Sicht des Commendatore ernst zu nehmender Rivale erschienen. Dem Emporkömmling galt es, Paroli zu bieten. Der Patron blies zum Halali auf den ungeliebten Konkurrenten. In Gestalt seines Ferrari 275 GTB.

Die charakteristisch-aggresive Front des 275 GTB mit seinen verglasten Scheinwerfern erwies sich jedoch als nur bedingt strömungsgünstig: weil die GTB bei hohen Tempi – die Spitze lag bei 260 km/h – ihre Nase deutlich hoben, änderte Ferrari bereits 1965 das Styling. Der nunmehr verlängerte 275 GTB mit ovaler Kühleröffnung und geänderten Stoßfängern heißt seitdem "Longnose", sein Vorgänger entsprechend "Shortnose". Und Letztgenannter ist deutlich rarer.

Auch der hier angebotene Ferrari 275 GTB "Shortnose" besitzt den seinerzeit neuen 3,3-Liter-V12. Der Motor repräsentiert die letzte Ausbaustufe des 1947 von Gioacchino Colombo geschaffenen Aggregats. Zudem geht er direkt auf den Rennsportmotor zurück, mit dem die 275 P-Prototypen im Jahr vor der 275 GTB-Präsentation praktisch unschlagbar gewesen waren. Mehr ging nicht. Der Pariser Automobilsalon 1964 war eine einzige heruntergeklappte Kinnlade. Und Lambo machte ein Longface.

Zum 275 GTB "Shortnose" gehören diverse historische Unterlagen, ein Ferrari Classiche-Zertifikat sowie weitere relevante Dokumente, die auf Anfrage gern eingesehen werden können.

Zum im Angebot befindlichen Fahrzeug bleibt nicht viel zu sagen. Es spricht für sich selbst. Und wir werden den Teufel tun, Ihnen den Ferrari 275 GTB "Shortnose" zu erklären. Ah – was wir im Prinzip ja gerade schon getan haben. Egal. Also: Entweder, Sie wählen bereits mit zittrigen Fingern unsere Nummer, alternativ die 112.

Oder Ihnen ist wirklich nicht zu helfen.

---

Probefahrt und Sichtprüfung des Fahrzeuges auf der Hebebühne sind selbstverständlich nach kurzer Absprache möglich.

Als versierter Fachbetrieb verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Unser erfahrenes und speziell geschultes Mechaniker-Team steht bereit für Service, Reparaturen und individuelle Änderungswünsche am Fahrzeug.

Wir freuen uns auf Sie!




Kilometerstand: 3581

Leistung (kW): 206

Getriebe: Schaltgetriebe

Kraftstoff: Benzin

Anzahl der Türen: 2/3

Hubraum (ccm): 3266

Farbe: Petrol

Innenfarbe: Cognac

Interieur-Typ: Vollleder

Länderversion: Italien

beschädigt und unrepariert: nein

Unfallfahrzeug: nein

fahrbereit: ja

Verkäufer
C.F. MIRBACH GmbH & Co. KG

Gutenbergstrasse 11

85646 Anzing bei München

Deutschland

zur Verkäufer-Webseite

 

Impressum

Anfrage

Was möchten Sie als nächstes tun?

Registrieren Sie sich, um von diesen Vorteilen zu profitieren:

  • Merkliste für interessante Objekte
  • individuelle Suchaufträge
  • Zugang zu allen Angeboten
Jetzt registrieren

Herando Newsletter