- Country
- Germany
- City
- Dresden
- Year
- 1936
- Type
- Villa House
- Investment property
- Residential real estate
- Shape
- first occupancy
- Heating
- Central heating
- Landarea (m²)
- 2,450
- Livingarea (m²)
- 300
- Rooms
- 10
- Bathrooms
- 3
- Quality
- high
- Object number
- UHI 10662
- Internal reference
- 916
Auf 2000 m² Grundstück wurde in die Gebäudehülle schon sichtbar investiert. Fenster und das große Dach sind neu, der Um- und Ausbau des Innenraums hat begonnen.
Von der Terrasse aus können Sie bereits beim Blick nach Süden in die Natur entspannen.
Die weiten Raumflächen und die beeindruckende Höhe bis 3,5 m lassen erahnen was hier zeitnah entstehen kann.
Als Käufer haben Sie nun die Möglichkeit auf Grundriss und Ausstattung ihres neuen Wohnreichs gestaltend Einfluss zu nehmen und auf weitere für Sie wichtige Details einzuwirken.
Verwirklichen Sie von nun an, in enger Abstimmung mit der Baufirma, ihre Aufteilungs- und Wohnraumwünsche.
Die Fertigstellung ist für den Frühjahr 2020 avisiert.
So Sie eine Familie mit Platzbedarf zum Wohnen im OG und Flächenbedarf für Gewerbe, Kraftfahrzeuge o.ä. im EG sind-kontaktieren Sie uns!
Gern senden wir Ihnen Grundrisse, Ansichten und weitere Details.
im Moment ist das Gebäude auch als Zweifamilienhaus nutzbar.
-3 Bäder
-hochwertige Dämmung im Dach mit Naturdämmwolle
u.v.m. bitte erfragen Sie bei uns Expose an.
Schönfeld-Weißig ist der zugleich flächengrößte, östlichste und höchstgelegene Dresdner Stadtteil. Er grenzt an Pillnitz/Hosterwitz und Gönnsdorf/Pappritz Die Stadtteilsgrenzen folgen den alten Flurgrenzen des Keppgrunds und des Schönfelder Hochlands -entlang der Dresdner Elbhänge. Nach Schönfeld ist es ein kurzer Weg und nach Bühlau und in das benachbarte Weißig.
Das Verkaufsobjekt befindet sich zentral in ruhiger, dörflicher Lage. Im Stadtteilumfeld gibt es 4 Kitas, eine Grundschule und weiterführende Schulen in Schönfeld, Weißig und das Gymnasium in Bühlau.
Das Weißiger Hochland-Center bietet die Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten eines modernen Stadtteilzentrums.
Die Verkehrsanbindung erfolgt über die Buslinien 61 und 63 der Dresdner Verkehrsbetriebe (ab Gönnsdorf) und die Buslinien 226 und 228 des VVO in Richtung Dresdner Innenstadt, Bühlau, Stolpen und Sebnitz.
Durch die im Bau befindliche Schnellstraße 177 entsteht in ca. 3 Jahren eine sehr gute Anbindung an die beiden Autobahnen A 17 und A 4.

Bautzner Landstr. 98
01324 Dresden

Heinitz-Immobilien
Bautzner Landstr. 98
01324 Dresden
Tel: +49 351 2515251
Fax: +49 351 2515281
E-Mail: makler@heinitz-immobilien.de
Vertretungsberechtigter: Uwe Heinitz
Berufsaufsichtsbehörde: Gewerbeerlaubnis nach
§34c GewO erteilt Ordnungsamt Dresden
Umsatzsteueridentifikationsnummer: 201 229 09582
Berufskammer: IHK Dresden
Mr. Uwe Heinitz
phone +49 (0)351 251 52 51
mobile +49 (0) 172 - 351 5 505
fax +49 (0)351 251 52 81
What do you want to do next?
Register to benefit from these advantages:
- watch list for interesting objects
- individual search requests
- access to all offers
Herando Newsletter