IT Włochy

Nr. 637 Eremo ehemaliges Kloster in Mittelitalien, 637 Eremo ex konvent in middle Italy

5 500 000 €
Podstawowe dane
Kraj
Włochy
Miasto
Prov. Ancona, Region Marken- Marche
Rok budowy
1700
Nieruchomości inwestycyjne
Budynek mieszkalno-usługowy
Odniesienie wewnętrzne
227
Opis

1.) description in GERMAN

2.) description in ENGLISCH

++++++++++++

1.) Nr. 637 Eremo, ehemaliges Kloster in Mittelitalien, Prov. Ancona, Marken


Ein Objekt für Investoren, ideal als Flairhotel oder Tagungszentrum 


Lage Im einem grünen Seitental im Hinterland von Ancona in der mittel-italienischen Region Marken/Marche gelegen.


Bestens erreichbar über Flughafen Ancona 30 Min. Zug bis 10 Min vor dem Kloster und auf Autobahn und Schnellstraße bis auf die letzten 10 Min.


Das Kloster eignet sich aufgrund seiner ruhigen zurückgezogenen Lage, inmitten wunderbarer Natur und durch die Vielfalt der Gebäudestrukturen sowohl als Seminarzentrum, ein idealer Ort für Veranstaltungen, Seminare und Feste, als auch für ein besonderes Flairhotel mit Wellnessbereichen oder Reha-Zentrum. Dieses Objekt bietet Investoren vielfältige Möglichkeiten. .


Aktuell sind ca. 75% der Gesamtfläche renoviert, bei weiterem Ausbau (der auch übernommen werden kann) erreicht man bis 2700m² Bruttoflächen.


Aktueller Zustand und Nutzung


-Schlaf- und Wohnräumlichkeiten im Haupttrakt des Klosters bieten mittlerweile einen Komfort modernen Standards mit südländischem Flair.


- Zudem bietet die Klostereigene Kapelle und der beeindruckende Kreuzgang und Innenhof mannigfaltige Möglichkeiten für Spezialveranstaltungen,wie beispielsweise Hochzeiten oder Produktvorstellungen. Veranstaltungen, Kurse in Kunst oder Yoga...


-Aktuell wird das Objekt neben privater Nutzung v.a. für die Durchführung von nationalen und internationalen Fortbildungen und Seminaren genutzt und viel für Hochzeiten gebucht.


Beschreibung :


Kloster aus dem 11. Jahrhundert mit eigener Kirche,


Kreuzgang, Kellerräume im eigenen Tal.


Grundstück 6 Hektar Grund


2.700 qm Wohnfläche gesamt nach komplettem Ausbau. Bruttoflächen inkl. der Mauern.


Die Geschichte:


Die Geschichte des Klosters ist eine Geschichte von Verfall und


Wiederaufbau über Jahrhunderte hinweg.


Nachdem Ende des 17. Jahrhunderts keine Ordensbrüder mehr die Anlagebetrieben, war sie für fast 100 Jahre dem Verfall preisgegeben. Ende des 18. Jahrhunderts wurde das bereits stark verfallene Kloster vom in Teilbereichen restauriert und für die Wiederaufnahme des klösterlichen Betriebes geöffnet.


Nachdem die letzte Ordensgemeinschaft 1920 das Kloster verließ, wurde das Kloster wieder dem Verfall preisgegeben.


Seit dem Erwerb durch eine private Eigentümergemeinschaft in 2000, wurde der Wiederaufbau unermüdlich vorangetrieben, um das Kloster in seiner ursprünglichen Form als Symbol für die religiöse und kulturelle Geschichte der Marken zu bewahren.


Die bisherigen Aufbauarbeiten an den Anlagen wurden mit teilweiser Unterstützung der europäischen Kommission zur Bewahrung europäischen Kulturerbe privat finanziert.


Bauträger ist eine privat geführte Gesellschaft die es sich zum

Ziel gesetzt hat, den Kulturschatz des Klosters wieder aufzubauen und zu erhalten.


Renovierungsgrad 75%


Aktuell:

8 Doppelschlafzimmer mit Duschbädern.

2 Schlafzimmer mit 4 Betten und Duschbad

1 Schlafzimmer mit 4 Betten das jedech das Bad eines anderen Zimmer nützen muss. (Wie Familienzimmer)


2-3 Zimmer können als weitere Schlafzimmer, bei Gruppen, genutzt werden ohne eigenen privates Bad.


Zusammenlegungen als Suite von verschiedenen Zimmern möglich.

Große Küche die komplett ausgestattet ist, (wie in Gastronomie)

1 Konferenzsaal für 40 Personen.

1 kleiner Konferenzsaal für 10 Personen.

1 Waschraum-Hauswirtschaftsraum

1 Technik- Heizungsraum

3 Kellerräume-Nutzräume

4 Grotten die saniert sind

1 Kapelle in den Grotten mit Fresken die nutzbar ist. (wird bei Hochzeiten gerne genutzt)

1 neue Terrasse vor dem Kloster für Feierlichkeiten für bis zu 300 Personen an Tischen.

bis zu 100 Parkplätze möglich


Der hintere Trakt ist noch komplett auszubauen, ist im Moment im Zustand der bewahrten Außenmauern und innen entkernt. Weitere kleine Gebäude im Klosterhof die noch zu renovieren sind.

Eigentum eine SRL der Personen die hinter diesem Ausbau stehen.

Energieklasse in Erstellung wird Klasse  G

+++++++++++++++++++

Nr. 637 Eremo, Prov. Ancona, Marken


Positioned in a green side dale in the hinterland of Ancona in the middle italian region Marche.

It’s best reachable over the airport Ancona in about 30 minutes, next station in 10 minutes and to the superstrada also 10 minutes.

The abbey would be perfect as a seminar centre, an ideal place for events, seminars or parties, as well as a special flair hotel or reha centre because of its silent retired situation, embedded in wonderful nature and through the variety of the building structures. This object offers many possibilities for investors.

Actually about 75% of the whole area is renovated – with further development you could reach about 2700 sq areas.

Actually situation and using:

- bed and living room possibilities are in the main unit of the abbey and offer a comfort of modern standard with south flair

- the abbey own chapel, the cloister and the inner court offers possibilities for events like weddings for example

- actually the object is used private and for national and international seminars and much for weddings

Description:

The history of the abbey is a story of degeneration and rebuilt over centuries and centuries. As on the end of the 17th century no more friars conducted the annex, it was abandoned the degeneration for about 100 years. At the end of the 18th century the very addicted abbey was restored in parts and opened for the reopening of the claustral business. After the last religious order left the abbey 1920 the abbey was again abandoned the degeneration.

Since the earning through a private owner community in 2000, the redevelopment was tireless advanced, that the abbey could stay in its ancient form as a symbol for religious and cultural history of the Marche. The previous development works on the annex was financed private with help of the European commission to conservation of European culture heir.

Actually:

8 double bedrooms with shower bathrooms

2 bedrooms with 4 beds and shower bathroom

1 bedroom with 4 beds but which has to use the bathroom of another room (like a family room)

2-3 rooms could be used as further bedrooms (groups), but have no own bathroom

Connection of different rooms possible to get a suite

Big kitchen which is completely equipped (like in the gastronomy)

1 conference hall for 40 persons

1 little conference hall for 10 persons

1 washing-utility room

1 technique-heating room

3 cellar rooms (using rooms)

4 grottos which are reconstructed

1 chapel in the grottos with frescos – useable (people like it for weddings)

1 new terrace in front of the abbey for parties with about 300 persons on tables

Till 100 parking spaces possible


The behind wing is still completely to develop, at the moment it’s in the situation of the preserved outer walls and inside it’s cored. Further little buildings in the abbey court have to be renovated.

Owner: a srl of the persons who make this development.

Energy class G

Sprzedawca
Casa Bella, Helga Strohmaier

Schmid-Ballauf-Weg 9

80997 München

Niemcy

Do strony sprzedawcy

 

Odcisk

Osoba kontaktowa

żeński Helga Strohmaier

Telefon +49 (0)89 95822619

Pokaż wszystkie oferty

Zameldować
Prośba

Co chcesz robić dalej?

Zarejestruj się, aby skorzystać z następujących zalet:

  • obserwuj listę interesujących obiektów
  • indywidualne żądania wyszukiwania
  • dostęp do wszystkich ofert
Zarejestruj się teraz

Herando Newsletter