- Země
- Německo
- Město
- Usingen
- Rok výroby
- 1968
- Investice do nemovitostí
- Rezidenční nemovitosti
- Stav
- modernizovaný
- Obytná plocha (m²)
- 42
- Pokoje
- 2
- Koupelny
- 1
- vybavení
- standard
- Interní reference
- 896
Das insgesamt 792 m² große Grundstück am Bebauungsrand wurde 1968 mit einem Mehrfamilienhaus mit 11 Wohneinheiten bebaut. Über die Jahre erfolgten Umnutzungen sowie Modernisierungen sowohl des Hauses, als auch der Wohnung.
Die zum Verkauf stehende Wohnung mit rd. 42 m² Wohnfläche befindet sich im Tiefparterre des vorderen Anbaues. Sie verfügt über einen eigenen Eingang mit hohem Luftraum, Abstellmöglichkeit und Platz für Garderobe.
Das Bad ist mit Wanne, Waschbecken und WC ausgestattet.
Die Wohnung verfügt über eine eigene Gasheizung (in der Küche).
Kosten für Strom und Heizung berechnen sich separat.
Die Räume sind hell und freundlich, und die Fenster verfügen über Rollläden.
Bodenbeläge: Laminat, Fliesen und PVC.
Die Wände wurden neu weiß angelegt.
Die lichte Deckenhöhe beträgt ca. 2,21m (mit Laser in der Küche gemessen).
Der Miteigentumsanteil beträgt 57,63/1.000.
Das Hausgeld liegt bisher bei EUR 171,–/Monat, davon wurden EUR 48,03 der Instandhaltungsrücklage zugeführt. Gemäß aktuellem Wirtschaftsplan wird das Hausgeld zum 01.07.2023 auf € 182,–/Monat angepasst.
Zur Wohnung gehören ZWEI seitlich auf dem Grundstück liegende PKW-Stellplätze (hintereinander, also auch gut geeignet für Anhänger etc.).
ZIELGRUPPE:
Die Wohnung ist bezugsfrei. Neben Eigennutzern eignet sie sich besonders gut für Wochenendpendler oder zur Vermietung an Monteure o. Ä..
Ruhige Wohnlage und beste Verkehrsanbindung. In zwei Minuten im Feld.
Einkaufsmöglichkeiten und andere Einrichtungen für den täglichen Bedarf sind gut zu Fuß erreichbar.
MIKRO- UND MAKROUMGEBUNG:
Oberursel (Taunus) ist mit rund 47.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Hochtaunuskreis sowie die dreizehntgrößte in Hessen und liegt nordwestlich von Frankfurt am Main. Sie gehört zur Stadtregion Frankfurt, der größten Agglomeration des Rhein-Main-Gebiets. Oberursel grenzt im Nordwesten an die Gemeinde Schmitten, im Nordosten an die Stadt Bad Homburg vor der Höhe, im Südosten an die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main, im Süden an die Stadt Steinbach (Taunus) sowie im Südwesten an die Städte Kronberg im Taunus und Königstein im Taunus.
STADTTEILE:
Oberursel besteht neben der Kernstadt inklusive Bommersheim aus den Stadtteilen Oberstedten, Stierstadt und Weißkirchen. Bommersheim ist schon vor der Gemeindereform 1972 in Oberursel aufgegangen und ist kein eigener Stadtteil.
VERKEHRSANBINGUNG:
Oberursel ist über die Autobahn A 661 (Anschlussstellen Oberursel-Nord und Oberursel-Mitte) zu erreichen. Das nahegelegene Bad Homburger Kreuz verbindet mit der A 5 (Hannover-Frankfurt-Basel). Der Flughafen Frankfurt am Main ist in etwa 20 Minuten zu erreichen. In Oberursel halten sechs Regionalbuslinien sowie am Wochenende der Nachtbus n31 von der Konstablerwache. Daneben betreibt die Stadt vier eigene (davon zwei nur in den Abendstunden) Buslinien. Der Bahnhof wird angefahren von der U3, der S5 (Homburger Bahn) sowie der Taunusbahn.
SCHULEN:
Gymnasium Oberursel, Erich-Kästner-Schule (Haupt- und Realschule, mittlerweile ohne Förderstufe), Integrierte Gesamtschule Stierstadt, Zur spezifischen Förderung von schwächeren Schülern findet man die Helen-Keller-Schule (praktisch Bildbare) und die Hans-Thoma-Schule (Schule für Lernhilfe). Zudem sind in Oberursel die Feldbergschule (wirtschaftsbezogen), die Hochtaunusschule (verschiedene, beruflich ausgerichtete Schulzweige unter anderem auch Berufliches Gymnasium und Berufsschule) und die Frankfurt International School angesiedelt.
KLIMA:
Da der Taunushang viele aus Nordwest kommende Regenwolken bereits vor den Stadtgrenzen abfängt, ist das Wetter in Oberursel meist etwas schöner, als es für die Region vorausgesagt wird. Auf dem Gebiet der Stadt Oberursel befindet sich ein Einstiegsportal in den Heilklimapark Hochtaunus.
Eigener Eingang vom Hof.
Kleine Diele mit Treppenabgang.
Stellfläche unter der Treppe. Flur.
Badezimmer (mit kleinem Fenster): Wanne, Waschbecken, WC und Waschmaschinenplatz.
Küche mit Gastherme (Vaillant Brennwertgerät).
Wohnzimmer.
Schlafzimmer.
* Rollläden an den Fenstern

Zitzergasse 10
61250 Usingen

VIVAT Immobilien GmbH
Geschäftsführerin: Bettina Berthes
Zitzergasse 10
61250 Usingen
Tel: 06081 / 12 7 12
Fax: 06081 / 66359
info(at)vivat-immobilien.de
Zuständige Erlaubnisbehörde:
Landratsamt des Hochtaunuskreises
Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
61352 Bad Homburg v.d.H.
Registergericht
Bad Homburg HRB 8266
Ust.Id DE 114226719
Co chcete dělat dál?
Zaregistrujte se a využijte těchto výhod:
- sledujte seznam zajímavých objektů
- individuální požadavky na vyhledávání
- přístup ke všem nabídkám
Herando Newsletter