- Merk
- Alexander Shorokhoff
- Kloktype
- Polshorologe
- Land
- Duitsland
- Stad
- Wächtersbach
- Staat
- 0 (ongedragen)
- Geslacht
- Heren / Unisex
- Diameter (mm)
- 43,5
- Hoogte (mm)
- 11,5
- Huisvestingsmateriaal
- Roestvrij staal
- Materiaal van de armband
- Leer
- Kleur van de armband
- Zwart
- Sluiting Suggestie
- Doornsluiting
- Materiaal sluiting
- Roestvrij staal
- Kleur Wijzerplaat
- Zwart
- Form Wijzerplaat
- Rondje
- Waterdicht
- 5 atm
- Opwinden
- Handopwinding
- Kaliber/Werk
- 2614.Poljot
- Aantal jewels
- 17
- Glas
- Saffierglas
- Interne referentie
- 3096
Die „Vintage“-Linie der Alexander Shorokhoff Uhrenmanufaktur wird mit einer neuen Auflage des Modells „Lucky 8“ vervollständigt. Die gesamte Darstellung der Uhr ist jetzt viel aufwändiger, denn sie wird durch filigrane, schwungvolle Handgravuren und Aussparungen unterstützt, durch die das Uhrwerk im offenen Zifferblatt sichtbar wird. Nicht nur die Platine, sondern auch das Datumsschaltrad wird handgraviert, während die drei Befestigungsschrauben für ein besseres Aussehen von Hand gebläut werden.
Das Hauptelement dieser Uhr – die Datumsanzeige – wird in dem gleichen Verfahren wie beim Vorgängermodell gefertigt. Es wird eine spezielle Kalenderscheibe in Silber mit roter Markierung produziert und auf dem Werk befestigt. Auf dem Zifferblatt werden 31 kleine Fensterchen ausgespart. An der roten Markierung in einem dieser Fensterchen erkennt man das aktuelle Datum, das an der Außenskala abgelesen werden kann. Die Datumsziffern wurden ebenfalls erneuert und erstrahlen in einer gestanzten Version mit Silberplattierung in neuem Glanz.
Um eine „Balance“ zum Datum herzustellen, wurden alle Zeiger rot gefärbt. Dabei bewahren die Stunden- und Minutenzeiger das Design à la Alexander Shorokhoff, fallen aber durch neue kleine schwarze Dekorlinien stärker auf. Die Sekundenzeiger wurden für eine bessere Lesbarkeit zur Hälfte in schwarz und in rot gestaltet.
Kontrastierend zu den Farben schwarz, rot und silber kommt ein rotvergoldetes „Alexander Shorokhoff“-Logo hinzu. Das ist kein Fehler, sondern so beabsichtigt. Damit soll ein Zeichen gesetzt werden, um nochmals zu betonen, dass „Alexander-Shorokhoff“-Uhren anders sind und sich von den Uhren der anderen Mitbewerber abheben.
Für die Zeitbewegungen ist – genau wie beim Vorgängermodell das Uhrwerk 2416.Poljot, verantwortlich. Dieses Werk wird seit ca. zwanzig Jahren nicht mehr produziert und gehört heute zu den „Vintage“-Raritäten. Es wird in der Alexander Shorokhoff Manufaktur aufwändig überarbeitet, neu geölt, handgraviert und anschließend genau einjustiert.
Diese Uhr gibt es in vier verschiedenen Varianten: In Edelstahl, mit rotvergoldetem Gehäuse, schwarz PVD-beschichtet oder mit gelben Zeigern. Jede Version ist auf nur 50 Stück limitiert, denn nur so viele „ Vintage“-Uhrwerke konnte sich die Manufaktur sichern.

Rhönstr. 15
63607 Wächtersbach

Naar de website van de verkoper
classic watch
Inhaber: Dipl. Kfm. Bernd Joachim Hoffmann
Röhnstraße 15
63607 Wächtersbach
Deutschland
Telefon: +49 (0) 6053 809569
Fax: +49 (0) 6053 601150
E-Mail: Info@Classic-Watch.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 112439297
Dhr. Dipl. Kfm. Bernd Joachim Hoffmann
Telefoon +49 (0)6053 809 569
Fax +49 (0)6053 601 150
Wat wil je hierna doen?
Registreer om te profiteren van deze voordelen:
- watch list voor interessante objecten
- individuele zoekopdrachten
- toegang tot alle aanbiedingen
Herando Nieuwsbrief